DJK goes Ostsee - Episode 3

3. Tag (Freitag, 14. August):


Die 8 Betreuer des DFB schufen immer wieder besondere Gruppenangebote, an denen sich die einzelnen Mannschaften beteiligen konnten. Bereits kurz nach dem Frühstück traten die DJK-ler auf dem Beach-Soccer-Platz zu einem Tschoukball-Spiel an, bei dem der Ball gegen ein Trampolin geworfen und von einem Mitspieler gefangen werden musste, um Punkte zu erlangen. Bei dem tiefen Sand eine ebenso lustige wie anstrengende Aufgabe. Anschließend übten wir unser Theaterstück mit Betreuerin Rita, die sichtbar begeistert von unserer Darbietung war.

Um die Turnhalle für den Bunten Abend auch optisch ansprechend zu gestalten, musste jede Mannschaft auch ein großes Transparent erstellen. Da alle mit Feuereifer und sehr diszipliniert zusammenhalfen, war diese Aufgabe noch vor dem Mittagessen erledigt.



Der Nachmittag stand dann aber ganz im Zeichen des Fußballs: Zunächst erläuterten die Trainer Penze und Ralf ihren Jungs das Spielsystem, mit dem diese Saison bestritten werden soll. Anschließend ein erstes praktisches Highlight: DFB-Betreuer Andy, der als Sportstudent die U-13 von Preußen Münster betreut, nahm sich fast 3 Stunden für eine Trainingseinheit mit uns Zeit. Bei den Übungen zu den Themen Ballführung, Technik, Torschuss und Zweikampfverhalten verging die Zeit wie im Flug.



Ab 18.30 wurden die Kraftreserven beim gemeinsamen Grillen wieder aufgefüllt, so dass man bei einem turbulenten Spiel mit den Kameraden aus Oberachern im Minispielfeld erste Freundschaften knüpfen konnte, ehe um 22.00 Uhr wieder etwas Ruhe auf dem Zeltplatz einkehrte.


Grillabend


Spiel gegen Oberachern im Mini Court