Da schießt die eine Mannschaft 10 Tore in einem Spiel
und die andere fängt sich in 60 Minuten nur ein Gegentor! Ist das nicht stark?
Aber:
Mit leeren Händen stehen die beiden D-Jugend-Mannschaften trotz guter Leistungen nach einem "Schwarzen Freitag" da. Die D7 unterlag dem FSV im Heimspiel mit einem sagenhaften 10:11, während die D11 in Teisbach unglücklich mit 0:1 verlor.
D7 gegen FSV SR: 10:11 Ein verrücktes Spiel oder wie Lukas Schieche 5 Tore schoss
"Wir gingen eigentlich mit dem Ziel ins Spiel, heute zu gewinnen, doch in der ersten Halbzeit wurden wir regelrecht abgeschossen. Wir waren bereits 0:4 in Rückstand, als Lukas Schieche sein erstes Tor machte. Leider fiel gleich darauf das sechste Tor vom FSV. Vor der Pause konnte dann Peter Schiedlo noch auf 2:6 verkürzen. Obwohl der Gegner eigentlich nur mit Einzelaktionen punkten konnte, hatten wir in der ersten Halbzeit keine Chance. Doch dann sahen die Zuschauer eine völlig andere, nervenaufreibende 2. Halbzeit. Pascal verkürzte auf 3:6. Fast im Gegenzug mussten wir das 3:7 hinnehmen. Das Kombinationsspiel im Sturm zwischen Korbinian Schwarz, Pascal Scherer und Lukas Schieche wurde immer besser. In der Abwehr wurden wir offensiver, denn was wollten wir noch verlieren und so war Niklas Artinger meistens letzter Mann und wenn der Gegener auch an ihm vorbei war, dann war da immer noch unser Alex Meier, der in der zweiten Halbzeit wahre Wunder vollbrachte und den gegnerischen Trainer zu Verzweiflung brachte. Alexander Eder machte über die rechte Seite Druck. Das Zusammenspiel mit Korbi passte und plötzlich spielte die DJK auf. Dann ging es Schlag auf Schlag: 4:7 durch Korbi - nochmal zwei Rückschläge zum 4:9 - doch die Moral stimmte - wieder. Korbi zum 5:9 - das Kombinationsspiel war perfekt - 6:9 Lukas Schieche - 7:9 Lukas Schieche - 8:9 Lukas Schieche (lupenreiner Hattrick!) - 9:9 durch Korbi - kurze Zeit der Hoffnung, doch dann fielen noch zwei Treffer des Gegners zum 9:11 - Unsere Jungs gaben nicht auf und kämpften sich mit dem 5.-ten Treffer von Lukas Schieche noch mal heran - würden Sie den Ausgleich noch schaffen? Doch dann kam der Schlusspfiff vom Schiedsrichter Slim El-Atki, der mit einer guten Schiedsrichterleistung heute sein Debüt gab. Mit nur 7 Spielern, ohne Auswechselmöglichkeit haben die Jungs, vor allem in der zweiten Halbzeit, ein tolles Spiel hingelegt!" (Vom Spiel berichtete Trainer Jürgen Häns))
Bei widrigsten Wetterbedingungen reiste die D11 mit einigen leicht bis schwerer angeschlagenen Spielern zum Spitzenspiel beim FC Teisbach an. Die Geschichte des Spiels ist sehr schnell erzählt: Gleich in der 2. Minute nutzte der überragende Spielmacher der Gastgeber eine Unachtsamkeit der DJK-Abwehr und spazierte kaum attackiert zum schnellen 1:0. In der Folge erarbeiteten sich die DJK-ler einige Chancen, die jedoch nie wirklich zwingend waren.
Länger als der Spielbericht wird die Analyse ausfallen, denn gegen die drei Spitzenteams der Liga konnte man bisher nur einen Punkt ergattern. Trotz eines guten Liberos Daniel Saric steht unsere Abwehr gegen diese Mannschaften nicht immer sicher und in der Offensive sind wir zu selten zwingend und durchschlagskräftig genug. Hinzu kam in der ein oder anderen Situation einfach auch kein Glück!
Keine guten Vorzeichen für das Heimspiel am Freitag, den 23.10. gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Pilsting. Aber: "Schau'mer mal!", denn die Jungs gaben nie auf und jeder kämpfte für jeden! Bravo! Einen Punkt wenigstens hätte man sich in Teisbach auf jeden Fall verdient gehabt. Den holen wir uns dann eben gegen Pilsting! Auf geht's!