Mit einem Sieg, einem Unentschieden und 2 Niederlagen beendeten die beiden D-Jugend-Mannschaften den vergangenen Doppelspieltag:
Eine ebenso unnötige wie verdiente Heimniederlage kassierte die D 11 am vergangenen Freitag gegen die robuste JFG Donautal Straßkirchen. Trotz 1:0 Führung mittels herrlicher Direktabnahme einer Freistoßkombination gab man das Spiel in der Offensive völlig aus der Hand, so dass der 2:3 Anschlusstreffer Michi Schuchs in der 59. Minute viel zu spät kam.
Wesentlich besser machte man es gestern beim 11 (eigentlich 12) : 0 Auswärtssieg beim Tabellenletzten in Marklkofen. Doch auch hier lief der Ball noch nicht so flüssig, wurden die Positionen nicht so konsequent ausgefüllt, als dass man sich zum Spitzenspiel gegen Motzing am Freitag bereits gerüstet fühlen könnte.
Die D 7 hatte es mit Haibach und Mitterfels mit 2 Spitzenteams der Liga zu tun und war Freitag in Haibach bei der 9:2 Niederlage zwar kämpferisch sehr überzeugend, jedoch letztlich chanmcenlos.
Vom gestrigen Heimspiel berichtet Trainer Umberto:
"Dienstag: DJK (D7) - TSV Mitterfels
Ergebnis: 3- 3
Tore: 2 x Manuel Grosch
1 x Dominik Reime
Leider haben wir die 1. Halbzeit komplett verschlafen und konnten insbesondere mit unserer Abwehrleistung nicht zufrieden sein. Trotz massiv verstärkter Abwehr (D1- Spieler hatte der Gegner zahlreiche Torchancen und scheiterte oft an unserem überragenden Torhüter Alexander Maier.
Mit dem Halbzeitergebnis 1-3 waren wir gut bedient. In der 2. Halbzeit ging dann ein "Ruck" durch die Mannschaft. Die Abwehr stand, das Engagement stimmte und auf einmal lief es besser. Unsere E-Jugendspieler Dominik Reime und Manuel Grosch nahmen die Offensive in die Hand und krönten ihr Spiel mit einem Tor (Dominik) bzw. 2 Toren (Manuel).
In der turbulenten und hart umgekämpften Schlussphase hatte der Schiedsrichter (Otto)
ein Einsehen und Pfiff das Spiel ab. Beide Mannschaften trennten sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden."
Freitag gilt es gegen Motzing (3.) bzw. in Hunderdorf (1.) in weiteren Topspielen nochmals alles zu geben, bevor man auf der Zielgerade der Hinrunde endlich wieder mit ausschließlich Freitagsspielen zu einem geregelten Wochenablauf übergehen kann.