Dieser Sieg kam umso überraschender, als man mit Dani Saric und Basti Häns zwei Leistungsträger ersetzen musste. Doch erwies es sich auch, dass man über 17 nahezu gleichwertige Spieler verfügt, von denen jeder im Falle des Falles den Härtetest besteht, wenn er ins kalte Wasser geworfen wird.
Zum Spiel: Die Pilstinger begannen überraschend kontrolliert und versuchten, durch schönes Kombinieren das Spiel zu beherrschen. Zwei Großchancen resultierten aus dieser Spielweise, doch Hexer Dominik Hobmeier entschärfte zuerst einen Direktschuss aus Nahdistanz mittels Fußreflex und anschließend fischte er einen "Unhaltbaren" aus dem Tordreieck! Dann aber bekamen die Verteidigung (Flo Kraus, Janick Heyl und Moritz Michal) um den sehr engagierten Libero Peter Schidlo und die neuformierte Viererkette im Mittelfeld der DJK (Konsti Stadler, Nick Müller, Maxi Bachmann und Tim Garbers) das Spiel immer besser in den Griff und Michi Schuch zwang in der 14. Minute einen Abwehrspieler bei der ersten Konterchance zu einer Rettungsaktion, die nur im eigenen Netz landen konnte. Dieses 1:0 gegen den Tabellenführer machte so viel Mut, dass das Spiel zu kippen begann und Michi Schuch nur wenig später mit einem Lattenkracher fast die Halbzeitführung ausgebaut hätte.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten dann wieder den Gästen, doch die jungen DJK-ler befreiten sich ein ums andere Mal über rechts, wo Konsti Stadler seine Schnelligkeit immer öfter ausspielte und in der 37. Minute Fabi Prasch am Strafraumeck so in Position brachte, dass dieser per Flachschuss ins lange Eck das 2:0 erzielen konnte. Doch damit nicht genug: Nach Traumflanke unseres Dauerläufers und Kapitäns Tim Garbers köpfte Nick das vorentscheidende 3:0 gegen die nun konsternierten Gäste. Das 4:0 per Elfmeter durch den unermüdlichen Michi Schuch hatte sich dieser durch eifriges Nachsetzen selbst erarbeitet. Am Ende lagen sich die Jungs mehr als glücklich in den Armen.
Der Sieg war vedient, vielleicht ein wenig zu hoch ausgefallen, doch eine sehr starke kämpferische Leistung aller eingesetzten Akteure (auch Jakob Unterholzner und Alex Eder ließen nichts mehr anbrennen) zwang den Favoriten schließlich in die Knie.
Auf der Homepage der SG Pilsting/Haidlfing schrieb Trainer Boneder:
"DJK SB Straubing- SG Pilsting/Haidlfing (1:0) 4:0
Im letzten Spiel des Jahres 2009 mussten wir unsere erste Niederlage hinnehmen. Die DJK' ler waren an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Trotz allem haben sich unsere Jungs in der Vorrunde der Kreisklasse hervorragend geschlagen und in der Spitzengruppe festgesetzt."
Auf der Homepage der SG Pilsting/Haidlfing schrieb Trainer Boneder:
"DJK SB Straubing- SG Pilsting/Haidlfing (1:0) 4:0
Im letzten Spiel des Jahres 2009 mussten wir unsere erste Niederlage hinnehmen. Die DJK' ler waren an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Trotz allem haben sich unsere Jungs in der Vorrunde der Kreisklasse hervorragend geschlagen und in der Spitzengruppe festgesetzt."
Ein besonderes Lob gilt der leidgeprüften D7 um Trainer Jürgen Häns und Otto Heitzer, die wieder Spieler für die D11 abgeben musste, und mit 7 Mann nur eine Halbzeit (2:2) bei der JFG Gäuboden mithalten konnte, ehe die Kräfte nachließen und man mit 2:7 letztlich das Nachsehen hatte, weil man nicht auswechseln konnte.
Die D7 ist Reservoir und Ort echter Spielpraxis für alle Jungs, die im Moment eine Nasenlänge zurück sind und gerade nicht den Sprung unter die ersten 13 schaffen. Wie wichtig aber der eiserne Wille ist, sich zu beweisen und somit auch zu verbessern, das zeigte dieser erfolgreiche Spieltag. Hut ab vor unseren Jungs!
Nächsten Freitag (30.10.) bestreiten beide Mannschaften um 16.00 Uhr am DJK-Gelände ihr letztes Pflichtspiel im Jahr 2009, bevor es in die verdiente Winterpause geht! Treffpunkt für alle Spieler: 15.15 Uhr!
Nächsten Freitag (30.10.) bestreiten beide Mannschaften um 16.00 Uhr am DJK-Gelände ihr letztes Pflichtspiel im Jahr 2009, bevor es in die verdiente Winterpause geht! Treffpunkt für alle Spieler: 15.15 Uhr!