"Das war ja das Mindeste!", wird mancher Kritiker den Auswärtssieg der DJK-Jungs kommentieren, doch übersieht er, wie schwer sich die Spitzenteams aus Pilsting (4:3) und Strasskirchen (2:1) beim Tabellenletzten taten. Die Teams aus dem Tabellenkeller sind absolut nicht zu unterschätzen. Darum war der 3:0 Sieg unserer Jungs nach der jüngsten Niederlage gegen Straubinger Land II so wertvoll! So gilt es zu hoffen, dass Mengkofen auch in den Heimspielen gegen Teisbach und Motzing gut dagegenhält und unseren direkten Konkurrenten vielleicht ein Pünktchen abknöpft.
Zum Spiel:
Trotz Feldüberlegenheit und Chancenplus musste man sich immer wieder der überfallartigen Konter der Heimmannschaft erwehren und hätte Dominik Hobmeier nicht erneut gut mitgespielt und beim Herauslaufen mehr als einmal Kopf und Kragen riskiert, so hätte die Null hinten bestimmt nicht Bestand gehabt. Eine klasse Leistung unseres Goalies! Die Manndecker Jakob Unterholzner, Peter Schidlo und Florian Kraus hatten ihre direkten Gegenspieler gut im Griff und Libero Dani Saric half, wenn doch einmal einer auskam. Problematisch wurde es immer, wenn das Mittelfeld der Mengkofener aufrückte und große Lücken in unserer Defensive offenbarte. Nick Müller hatte alle Hände voll zu tun. Um so mehr waren alle erleichtert, als Maxi Bachmann kurz vor der Halbzeit mit einer herrlichen Bogenlampe ins lange Eck die verdiente 1:0 Führung erzielte. Doch auch in der 2. Halbzeit blieb der Gastgeber stets brandgefährich. Auf der anderen Seite scheiterten unsere Stürmer immer wieder am guten Torwart Mengkofens. Im Mittelfeld rackerte Kapitän Tim Garbers wie gewohnt bis zum Umfallen und stopfte viele Löcher. Die Hereinnahme des Flügelflitzers Konstantin Stadlers schaffte oftmals Entlastung und auch Korbi Schwarz erwies sich als ballsichere Alternative mit Blick für den Nebenmann. Erst Basti Häns, der über rechts immer wieder Lücken reißen konnte, erlöste uns mit einem fulminanten Schuss 'a la Robben. Das i-Tüpfelchen setzte kurz vor Schluss Fabian Prasch, als Michi Schuch die Verteidigung nach außen zog und er aus Nahdistanz zum 3:0 Endstand abschließen konnte.
Welche Erkenntnisse liefert das Spiel?
Trotz mehrerer Absagen kann unsere D-11 immer eine gute Mannschaft aufs Feld schicken, weil wir mehr als 15 gute Spieler in unseren Reihen wissen. Darum stehen wir zu Recht auf Platz 2, einem Aufstiegsplatz. Die qualitative Breite im Kader gibt Mut, doch wird sie allein genügen, um die anderen Spitzenteams mit dem ein oder anderen herausragenden Spieler in Schach zu halten?
Vorne sind wir immer für das ein oder andere Tor gut, doch es gilt noch mehr Wert auf die sichere Defensive zu legen, um nicht wie gegen die JFG früh ausgekontert zu werden und ewig einem Rückstand hinterher zu laufen. Die Moral aber stimmte: Auch wenn der Mitspieler eine Fehler zu machen schien, feuerte man sich an und kämpfte für einander. Dies wird auch am kommenden Freitag gegen die (SG) VfR Moosthenning absolut von Nöten sein, will man vor den entscheidenden Duellen mit den Spitzenteams keinen Boden verlieren.